EN | DE

Notification Screen

Der Notification Screen

Mit dem Notification Screen haben Sie die Möglichkeit, die für einen Benutzer konfigurierten Hosts mit einem Status zu sehen. Der Notification Screen wurde für große Wandmonitore entwickelt, die zum Beispiel in Ihrem Büro hängen und für alle Mitarbeiter sichtbar sind. Dort haben Sie dann zu jeder Zeit den Status Ihrer Hosts und Services im Blickfeld und können deutlich schneller reagieren, wenn etwas ausfällt. Auf dem Notification Screen werden die Hosts nach ihrem Status sortiert angezeigt. Die Reihenfolge ist: UNKNOWN, CRITICAL, WARNING, INFO, OK.

Es wird empfohlen, für den Notification Screen einen oder mehrere Benutzer zu erstellen, die nur lesenden Zugriff auf die gesamte WebGUI haben. Um so einen Benutzer anzulegen, müssen Sie den Benutzer mit folgenden Rechten konfigurieren:

  • Der Benutzer muss die Rolle user erhalten
  • Der Benutzer darf keine Kontakte verwalten
  • Auf Wunsch erlauben Sie den Login des Benutzers nur von bestimmten IPs
  • Wenn der Benutzer zu Gruppen hinzugefügt wird, dann ohne die Berechtigung Services anzulegen, zu ändern oder löschen zu können

Notification Screen und Charts ohne Login abrufen

Notification Screen ohne Login abrufen

Im Formular zur Konfiguration der Benutzer haben Sie die Möglichkeit, einen Authenfication-Key zu erstellen. Mit diesem Key kann der Notification Screen abgerufen werden, ohne sich einloggen zu müssen.

Mit dieser Einstellung können Sie den Notification Screen nun wie folgt aufrufen:

https://demo.bloonix.org/screen/?username=test@bloonix.de;authkey=yOH1doaktzMjrMza69JcQwxrfKeRGP

Charts ohne Login abrufen

Mit dem Authenfication-Key können Sie ebenfalls Charts abrufen ohne sich einloggen zu müssen. Hierfür sind nur wenige Schritte notwendig:

  • Suchen Sie sich in der Chart-Übersicht einen oder mehrere Charts aus
  • Wählen Sie die Chart-Einstellungen aus (wieivel Charts nebeneinander etc.)
  • Speichern Sie die Charts unter einem Namen ab
  • Merken Sie sich die Chart ID

Anhand des Beispiels in der Grafik verwenden wir nun die Charts, welche unter dem Namen CPU-Charts mit der ID 21 abgespeichert sind. Diese Charts können Sie nun wie folgt abrufen:

https://demo.bloonix.org/screen/charts/?username=test@bloonix.de;authkey=yOH1doaktzMjrMza69JcQwxrfKeRGP;id=21

Die ID 21 wird einfach als Query-String id=21 angehangen und der Pfad lautet /screen/charts.

Über Bloonix - Über Bloonix | Über Bloonix - Lizenzen | Über Bloonix - Wie funktioniert Bloonix | Über Bloonix - Feature Liste | Über Bloonix - Plugins | Über Bloonix - Systemanforderungen | Sicherheit - Allgemein | Sicherheit - Agent und Satellit | Installation - Wichtige Information vorab | Installation - Repositories | Installation - Elasticsearch | Installation - PostgreSQL | Installation - MySQL/MariaDB | Installation - Nginx | Installation - Bloonix-WebGUI | Installation - Bloonix-Server | Installation - Bloonix-Plugins | Installation - Bloonix-Agent | Installation - Bloonix-WTRM | Installation - Manuelle Installation | Installation - Quick Guide für CentOS 7 und PostgreSQL | Installation - Quick Guide für CentOS 7 und MariaDB | Installation - Quick Guide für Debian 8 und MariaDB | Konfiguration - Allgemeines | Konfiguration - Bloonix-WebGUI | Konfiguration - Bloonix-Server | Konfiguration - Bloonix-Service-Checker | Konfiguration - Bloonix-Agent | Konfiguration - Skripte und Cronjobs | HowTos - Plugins entwickeln | HowTos - Coding mit Stil | HowTos - Dokumentation auf Bloonix.org | HowTos - Verteilte Überwachung mit dem Bloonix-Satelliten | HowTos - Automatische Registrierung von Hosts | FAQ - Wie überwacht Bloonix Hosts und Services | WebGUI - Die Bloonix-WebGUI | WebGUI - Commpanies und wie diese funktionieren | WebGUI - Einen neuen Host anlegen | WebGUI - Host Parameter im Detail | WebGUI - Host Variablen | WebGUI - Host Templates | WebGUI - Klassen von Hosts | WebGUI - Einen neuen Service anlegen | WebGUI - Service Parameter im Detail | WebGUI - Host-Alive-Checks | WebGUI - Web-Transactions | WebGUI - Abhängigkeiten | WebGUI - Geplante Wartungsarbeiten | WebGUI - Kontakte und Benachrichtigungen | WebGUI - Benutzer- und Gruppenverwaltung | WebGUI - Eigene Charts erstellen | WebGUI - Notification Screen | WebGUI - Die Bloonix JSON API | WebGUI - Den Bloonix-Agenten installieren | WebGUI - Den Bloonix-Agenten konfigurieren