EN | DE

PostgreSQL installieren

Bitte PostgreSQL in Version 9 installieren!

ACHTUNG, die Versionsnummer kann in den Beispielen variieren!

Debian

apt-get install postgresql

Als nächstes muss PostgreSQL konfiguriert werden, damit PostgreSQL über eine IP erreichbar ist. Die Konfigurationsdatei lautet:

/etc/postgresql/9.1/main/postgresql.conf

und darin muss folgende Zeile konfiguriert werden:

listen_addresses = 'localhost'

PostgreSQL neu starten

/etc/init.d/postgresql restart
# oder
systemctl restart postgresql.service

Red Hat / CentOS / Fedora

yum install postgresql-server

Zunächst muss eine Datenbank initialisiert werden:

service postgresql initdb

Als nächstes muss PostgreSQL konfiguriert werden, damit PostgreSQL über eine IP erreichbar ist. Die Konfigurationsdatei lautet:

/var/lib/pgsql/data/postgresql.conf

und darin muss folgende Zeile konfiguriert werden

listen_addresses = 'localhost'

Eine weitere Datei muss konfiguriert werden. Diese lautet:

/var/lib/pgsql/data/pg_hba.conf

und darin folgende Zeilen:

host    all             all             127.0.0.1/32            ident
host    all             all             ::1/128                 ident

ersetzen durch (oder hinzufügen, falls die Zeilen nicht existieren):

host    all             all             127.0.0.1/32            md5
host    all             all             ::1/128                 md5

PostgreSQL neu starten:

/etc/init.d/postgresql restart
# oder
systemctl restart postgresql.service

SuSE / SLES

zypper install postgresql-server

Zunächst muss eine Datenbank initialisiert werden. Dies passiert beim initialen Start von PostgreSQL:

systemctl start postgresql.service

Als nächstes muss PostgreSQL konfiguriert werden, damit PostgreSQL über eine IP erreichbar ist. Die Konfigurationsdatei lautet:

/var/lib/pgsql/data/postgresql.conf

und darin muss folgende Zeile konfiguriert werden

listen_addresses = 'localhost'

Eine weitere Datei muss konfiguriert werden. Diese lautet:

/var/lib/pgsql/data/pg_hba.conf

und darin folgende Zeilen:

host    all             all             127.0.0.1/32            ident
host    all             all             ::1/128                 ident

ersetzen durch (oder hinzufügen, falls die Zeilen nicht existieren):

host    all             all             127.0.0.1/32            md5
host    all             all             ::1/128                 md5

PostgreSQL neu starten:

systemctl restart postgresql.service

Einrichtung der Datenbank für Bloonix

Die Einrichtung der Bloonix-Datenbank erfolgt hier: Bloonix-WebGUI

Über Bloonix - Über Bloonix | Über Bloonix - Lizenzen | Über Bloonix - Wie funktioniert Bloonix | Über Bloonix - Feature Liste | Über Bloonix - Plugins | Über Bloonix - Systemanforderungen | Sicherheit - Allgemein | Sicherheit - Agent und Satellit | Installation - Wichtige Information vorab | Installation - Repositories | Installation - Elasticsearch | Installation - PostgreSQL | Installation - MySQL/MariaDB | Installation - Nginx | Installation - Bloonix-WebGUI | Installation - Bloonix-Server | Installation - Bloonix-Plugins | Installation - Bloonix-Agent | Installation - Bloonix-WTRM | Installation - Manuelle Installation | Installation - Quick Guide für CentOS 7 und PostgreSQL | Installation - Quick Guide für CentOS 7 und MariaDB | Installation - Quick Guide für Debian 8 und MariaDB | Konfiguration - Allgemeines | Konfiguration - Bloonix-WebGUI | Konfiguration - Bloonix-Server | Konfiguration - Bloonix-Service-Checker | Konfiguration - Bloonix-Agent | Konfiguration - Skripte und Cronjobs | HowTos - Plugins entwickeln | HowTos - Coding mit Stil | HowTos - Dokumentation auf Bloonix.org | HowTos - Verteilte Überwachung mit dem Bloonix-Satelliten | HowTos - Automatische Registrierung von Hosts | FAQ - Wie überwacht Bloonix Hosts und Services | WebGUI - Die Bloonix-WebGUI | WebGUI - Commpanies und wie diese funktionieren | WebGUI - Einen neuen Host anlegen | WebGUI - Host Parameter im Detail | WebGUI - Host Variablen | WebGUI - Host Templates | WebGUI - Klassen von Hosts | WebGUI - Einen neuen Service anlegen | WebGUI - Service Parameter im Detail | WebGUI - Host-Alive-Checks | WebGUI - Web-Transactions | WebGUI - Abhängigkeiten | WebGUI - Geplante Wartungsarbeiten | WebGUI - Kontakte und Benachrichtigungen | WebGUI - Benutzer- und Gruppenverwaltung | WebGUI - Eigene Charts erstellen | WebGUI - Notification Screen | WebGUI - Die Bloonix JSON API | WebGUI - Den Bloonix-Agenten installieren | WebGUI - Den Bloonix-Agenten konfigurieren